Donations to Ukraine
In 2021 WHUSH, in partnership with the initiative Sensability, raised 3268€ for Caritas.
The aid went towards Caritas initiatives improving the humanitarian situation in the parts of Ukraine that need it most.

Spenden an Indien
Im Jahr 2018 ermöglichte WHUSH 12 Kindern in Indien, ein Jahr lang ein reguläres Schulleben zu führen. Neben der Ausbildung erhielten die Kinder auch Unterkunft, Pflege und medizinische Unterstützung.
Einer dieser Schüler ist Shogan. Der Sechsjährige hat einen schwierigen familiären Hintergrund und sein Vater litt unter Alkoholismus. Mit der Finanzierung der Schulbildung machte Shogan nicht nur einen Schritt in Richtung eines besseren Morgen, sondern sein Vater ist seitdem nüchtern.

Patenschaften für Flüchtlinge

Seit Anfang letzten Jahres ist WHUSH wieder im Bereich der Flüchtlingshilfe tätig. Das Auxilio-Projekt wurde in Zusammenarbeit mit Herrn Ebeling, dem Koordinator der örtlichen Flüchtlingsarbeit in Vallendar und Umgebung, wiederbelebt.
Dies sind Patenschaften von WHU-Mitgliedern mit Flüchtlingskindern im Grundschulalter. Ziel des Projekts ist es, die Integration von Familien zu erleichtern und Kinder bei Hausaufgaben und im Schulalltag zu unterstützen. Im Idealfall unterstützen die beteiligten Studierenden ihre Patenkinder während des gesamten Studiums an der WHU und bleiben auch danach mit ihnen in Kontakt. In den letzten Monaten wurden insgesamt 20 Patenschaften geschlossen. Bisher haben alle Beteiligten durchweg positive Rückmeldungen von Kindern und Eltern erhalten. Wir hoffen, mit diesem Projekt einen nachhaltigen Einfluss auf das Leben der Kinder zu haben und danken allen Freiwilligen, ohne die die Umsetzung des Projekts nicht möglich gewesen wäre.
CV Training für Gymnasiasten
Anschreiben, Lebenslauf und Interview. Wer heute auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich sein will, sollte darüber nachdenken. Genau deshalb hat WHUSH im vergangenen und in diesem Jahr ein Bewerbungstraining für Schüler der 11. Klasse an der Schönstätter Marienschule in Vallendar organisiert.
Der Schwerpunkt lag auf der Erstellung und Gestaltung eines erfolgreichen Lebenslaufs. Die Studenten erhielten auch einen Einblick in den Prozess eines erfolgreichen Vorstellungsgesprächs. Unter der Leitung von Sabrina Bier und Charlotte Pretz, zwei Studenten bei WHUSH, konnten sich die Studenten enger mit einer klaren, logischen Struktur und einem klaren, ansprechenden Design auseinandersetzen. Zu diesem Zweck brachten die Schüler vorbereitete Lebensläufe mit, die in Gruppen umgeschrieben und verbessert wurden. Wir möchten uns ganz besonders bei Frau Niklas-Wirth für die Unterstützung bei der Organisation und Gestaltung bedanken.
