top of page

WHUSH x CAVEA

Gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation Caeva wollen wir in Uganda ein Ausbildungszentrum für junge Menschen aufbauen und so die Lebensperspektiven vieler Menschen langfristig verbessern. Wir setzen uns für bessere Bildung und Chancengleichheit ein.

Lass es uns tun! Gemeinsam für bessere Bildung.

Wir haben es geschafft! Dank deines Beitrags konnten wir 10.000 € sammeln - sei gespannt auf mehr. 

IMG_20181004_171807.jpg

Worum geht es in unserem Projekt?
 

Gemeinsam mit der Organisation CAEVA aus Jinja (Uganda) wollen wir etwas bewegen. Das Thema Bildung liegt uns als Studierenden besonders am Herzen, da uns in Deutschland einzigartige Bildungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Leider genießt nicht jeder auf dieser Welt dieses Privileg.

Das Bildungssystem in Uganda ist, wie in vielen Gegenden Afrikas, völlig überfordert, grundlegende Lernbedingungen zu schaffen. Ein Mangel an Lehrern, Unterrichtsmaterialien und sanitären Einrichtungen sowie Klassengrößen von bis zu 100 Kindern und Jugendlichen sind keine Seltenheit, aber leider die Regel. 83 % der Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren können keine weiterführende Schule besuchen. Gründe dafür sind zu hohe Schulkosten, der Bedarf an elterlicher Unterstützung oder auch ungeplante Schwangerschaften. Aufgrund fehlender Weiterbildungsmöglichkeiten ist es für viele junge Menschen in Uganda fast unmöglich, einen Beruf zu erlernen und damit der Armut zu entkommen. Langfristig führt dies zu einem generationenübergreifenden Teufelskreis, der viele Familien an den Rand des Existenzminimums und der Arbeitslosigkeit bindet.

Um ihnen aus dieser Perspektivlosigkeit zu helfen, hat es sich CAEVA zur Aufgabe gemacht, junge Menschen zu unterstützen, die ihre Schulausbildung nicht abschließen konnten. Sie vermitteln ihnen in verschiedenen Ausbildungsstätten berufspraktische und wirtschaftliche Grundkenntnisse. Vor ca. 10 Jahren haben sie dazu ein Programm ins Leben gerufen, in dem diesen jungen Erwachsenen die Möglichkeit geboten wird, über einen Zeitraum von 6- bis 9 Monate. Da der Arbeitsmarkt in Uganda nahezu frei von Arbeitsplätzen ist, gleichzeitig aber ein großer Bedarf an diesen Fähigkeiten und Dienstleistungen besteht, wird den Studierenden eine Perspektive auf Selbstständigkeit und wirtschaftliches Handeln gegeben.

Was passiert mit dem Geld, wenn die Finanzierung erfolgreich ist?


Als 9-köpfiges Team wollen wir uns selbst einbringen und uns davon überzeugen, dass jeder einzelne Cent effektiv in das Projekt fließt und somit für eine bessere Bildung verwendet wird.

Gemeinsam mit der Organisation CAEVA werden wir ein Grundstück kaufen und darauf ein Ausbildungszentrum bauen. Das Geld wird hauptsächlich für den Kauf des Grundstücks und der Baumaterialien benötigt. Den Bau selbst übernehmen die Auszubildenden mit zusätzlicher Hilfe von erfolgreichen Absolventen des Programms.

Die Ausstattung des Gebäudes wird durch die Unterstützung zahlreicher Sachspenden von Unternehmen ermöglicht, so dass die Auszubildenden grundlegende Handwerksberufe praxisnah erlernen können. Der Transport dieser Sachspenden nach Uganda wird von unserem Partner Kühne+Nagel gesponsert. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bedanken!

Wir werden unsere Reise natürlich bis ins Detail mit Ihnen teilen. Über unsere Social-Media-Kanäle laden wir Sie ein, sich ein Bild von unseren Aktivitäten und dem aktuellen Stand zu machen und das Projekt zu verfolgen. Darüber hinaus werden wir alle Spender regelmäßig per E-Mail auf dem Laufenden halten und über den Fortschritt informieren.

Begleiten Sie uns auf unserer Reise für eine bessere Bildung!

IMG-20191220-WA0004.jpg
bottom of page